Passa ai contenuti principali

Post

Sanremo 2019 (2): Shade! Licht! Warten!

Das Gleichgewicht fehlt. Shade singt in der Rolle des Verlassenen, Getretenen. Steht da wie ein begossener Pudel und kommt gegen seine melodische Partnerin nicht an. Wortwitz? Hm. Verve? Nö. Schade. Trauer, Wandlungen, Verlassenwerden besingen. Ohne etwas Moralismus geht das nicht? Beginnen wir mit einer Sentenz! "Manchmal ist 'ich lieb dich' / falscher als ein 'ich ruf dich an!'". Hm. Vertrauen wir auf Shade ! Der kann zaubern. Nun ins Persönliche: "ich hab die Nummer, aber wähl sie nicht /  gut für dich, komisch für mich. / Du redest mit mir, aber ich bin nicht hier / und deinem 'verlass dich auf mich' trau ich nicht / früher hieltest du Monologe / heute bist du einsilbig  ( monologhi-monosillabi )  / und jetzt trägst du diese hohen Absätze / um auf meinem Herzen zu tanzen." Oha.  Sie scheint gewandelt: "Seit du die Barbie weggeworfen hast / um mit Menschen zu spielen", ja? Kurze Pause, noch einmal holt er aus...

Sanremo 2019 (1): Der Müll tanzt

Der Schrecken sind viele, wir nicht die geringsten. Wir geben uns nämlich Mühe, singen:  "Wir sind Flammen mitten im Wind /zerbrechlich, aber immer aufrecht" (Paola Turci), auch: "wir sind außer Gefahr": siamo fuori pericolo , obwohl, singt sie: " es regnet!" Gefahr für die Dauerwelle! und doch ...  "Aber", ach so, "es ist wunderschön zu denken zusammen zu fallen": "è bellissimo pensare di cadere insieme". Ja, so Gedanken ..  Wir, nun?  Cristicchi singt:  "Jeder kämpft seine eigene Schlacht", und da: "ergib du dich allem, verdamme nicht, wer was falsch macht/ verzeih dem, der dir wehgetan hat, umarm ihn jetzt / das Schwierigste ist sich selbst zu verzeihen".  Hejhej.  "Wir sind nur Gepäck", tröstet Ultimo, "durcheinander unterwegs". Nett gesagt. Gehen auch verloren. Aber wie? Ja: "mit gebeugtem Kopf gehen wir alle / die Finger auf einem Bildschirm, der uns den Tag füll...

Måneskin: Marlena, komm nach Haus, heults

Nu, er habe ja, singt es: "einen Satz im Kopf geschrieben, den ich nie gesagt habe": kleinere Sünde, es könnte ja einer sein wie der folgende: "Dass das Leben ohne Dich nicht perfekt sein kann". Och. Also bittet er sie, wie heißt sie gleich? "Marlena", nicht zu verwechseln mit der von der Laterne, auch nicht mit der Gruppe Marlene Kunz, welche übrigens nichts zu tun haben soll mit  der Lili M. von Baustelle : "Also Marlene komm nach Hause zurück, die Kälte wird hier spürbar": che non sia mai! "Also komm ... denn ich will nicht mehr warten" und "Komm ... ich habe Angst zu verschwinden", was natürlich bedrückend wäre. Aber was ist denn eigentlich los?  Großer Wind hatte sich erhoben: "Ich lauf durch die Stadt / der Wund bläst stark", denn, möchte man sagen: "ich habe alles hinter mir gelassen und die Sonne am Horizont", die Arme, "ich seh die Häuser von weitem, die Türen sind verschlossen", g...

Glück? Fließen, weggeflossen: le luci della centrale elettrica: Chakra deines Herzens

Was es auch alles gibt, in dieser Zeit, so viel, es fließt:  "Beweise/ fürs Erwachen, dein Leben / ein erfundenes Schlaflied /Grotowskys Theater /  Yoga" gibt es, "die Meditation / auf dem Flohmarkt steht immer noch / dieser kleine Verstärker". Die  "Bücher von Lowen, Atmungsübungen", und "wo, wo wird es sein, all dies Glück?/ wenn ich geschaut habe, rufen sie, rufen sie meinen Namen".  Inzwischen sind: "Reisen zu planen / zu improvisieren / da gibt es ein verlassenes Kloster / am Lago Maggiore".  "Jemand hat mir gesagt, dass du ihm gesagt hast irgendwie habest du geöffnet:  das Chakra deines Herzens.  Jemand hat mir gesagt, dass du ihm gesagt hast ohne mich kämst du wirklich nicht aus".  In der Ferne gesagt. Inzwischen:  "Da gibt es noch die Details für den Sommer in Tibet  es gibt den Tod deines Vaters eine kosmische Explosion es gibt den gewaltigen blauen Himmel nach dem Gewitter, nach dem Gewitter es ...

Sah aus wie ne Blume und war ne Kuh. Nanni Svampa.

Kann ja vorkommen, dass einer auf was oder auf eine reinfällt, und erst nach längerer Zeit wie nach einem Fieber sich schüttelt und singt, was Svampa übrigens von Georges Brassens ins Mailändische übersetzt hat, wo es lustiger klingen könnte: "Nie hab ich so einen wie mich gesehn, ihr lieben / aus dem Häuschen wegen eines schönen Mädchens /aber dazu ist zu sagen, dass mir das Gefühl verloren gegangen ist/ nachdem ich zu lang auf die Titten in der Bluse geglotzt hab". Nu. Kurz: "Sie war ein schönes Blümchen/ in der Haut einer Kuh /sie war eine Kuh und sah aus wie eine Blume /eine Blutsaugerin: an wen  sie sich anhängt/ den lässt sie verkrüppelt und mit zerfetztem Herzen zurück". Das gibts. "Ein Rattennacken ohne Gefühl /ohne Hirn und nicht mal witzig: /aber zum Vögeln brauchts nicht viel / da braucht ein Mädchen nicht zu lernen!" Das Ende: "Sie ist weggegangen und hat mich sitzen lassen/ das Herz so zerrissen, dass ich mich fast schäme/ alle Krä...

Giovanna verlieren: Baustelle.

Wie man ja Schlüssel verliert, Handys und auch die Unschuld, so geht hier, singt Baustelle, eine Giovanna verloren, erklärt sich verloren: "Ich fühl nichts mehr", sagt sie, "kann nicht mal sagen, ob es mir wirklich gut geht", während "sie die Kerne auf das Second Hand Lacoste spuckte / auf unsere gemeinsamen Tage / auf endlose Nächte  / vor Weimar". Ein Vorher, ein Nachher: "vor Weimar", danach: "Giovanna verlieren/ an einem Sonnentag wie allen anderen/ die Freiheit wiederfinden / zu rauchen, Drogen zu nehmen / was trinken zu gehen / mit einer anderen Frau / neu anfangen, sich vorstellen, wie es sein wird / Konjugation des Verbs lieben im Präsens".  "Ich machte Essen für sie / und wenn sie fern war / blieb ich und wartete / der Jasmin bat um Wasser / aber ich hörte nicht zu / Ich sang mit geschlossenem Mund / im Traum vom Schnee", vor der Katastrophe. Auf der Reise. "Vor Auschwitz" war alles ... wie? Weg. Gio...

Eugenio in der Freudenstraße: anderswo verloren

Anderswo sich verlaufen, getting lost , nur immer einen Schritt weiter, weg, ganz? Was es hier gibt, was wir hier hören: "Gib dich zufrieden / zufrieden mit dir selbst/ sei selbstbewusst/ zeig alles, was du machst / bleib auf dem laufenden, entwickle dich/ lauf, lauf immer / begrab die andern/ aber mach dir nicht die Hände schmutzig". Und was sagst du? "du tötest deinen Geist mit täglich neuen Ideen/ armes Herz / ich stell dich auf die Probe, ich armes Schwein".  Was also? "Ich werd mich sonstwo verlaufen/ ein Stück weit nur von der Stadt/ wer weiß wo/ woanders werd ich mich verlaufen", und das gründlich: "ohne messages und ohne mail ".  Die Stimme bring ich nicht zum Schweigen: "Sprich mit jedem/ auch wenn du nicht willst/ Alleinsein ist eine Krankheit/ die jungen Leute eine Gefahr / sicher keine Resource, sie werden dich ausstechen/ die Gegenwart ist ein Zug, der wegfährt". Also noch einmal: "Ich werd mich sonstwo ......