Passa ai contenuti principali

Willkommen by M¥SS KETA

Bonjour, les misérables, la-la-la-la-la

Bonjour, les misérables, la-la-la

Bonjour, les misérables (Miserabile)


Quando sarò grande voglio essere

Un vero misérable come te (Misérable)


Ob hier die Lektüre von Victor Hugo vorausgesetzt wird? Grad nicht. Nicht am Geld fehlt es hier.


Wenn ich mal groß bin, aber ganz groß, will ich sein?

Ein Elender! Erbärmlich, armselig, gemein, jämmerlich!

So wie du!


Würdig, wegen seines/ ihres Schicksals bemitleidet zu werden

(Bonjour, les misérables)

Vorwurfsvoller Beiname für Person

Die in ihren Handlungen moralische Niedrigkeit ausdrückt


Im Netz? sagen wir, sagt, könnte sein, Myss Keta: Elende! Erbärmlich, armselig, gemein, jämmerlich!


Benvenuta al webinar

Ma quanto sei digital


Willkommen im Webinar!

Was bist du aber digital!


Amo', condividimi

Fammi l'elemosina


Liebste/r mein, teile mich!

Gib mir mein Almosen!

Gib dem Algorithmus seine Droge (Rythmus)

Sklaverei des Rhythmus (Rhythmus)

Um Impressions zu bekommen (mehr)

Machen wir dann ein Kind (ich und du)


Droga l'algoritmo (Ritmo)

Schiavitù del ritmo (Ritmo)

Per fare impression (Di più)

Poi faremo un figlio (Io e te)


Tu mir den favority, please

Ich zahle in visibility, kiss

Bankkonten ärmlich, weak (Ah-ah-ah-ah-ah)

Kryptoguru, rette uns! (Oui)


Conti in banca miseri, weak (Ah-ah-ah-ah-ah)

Crypto guru, salvaci (Oui)

Il manager

Il trapper

Il content

Il talent

Siamo gente onesta

Segui il podcast ufficiale


Wir sind ehrliche Leute

Folge unserm offiziellen Podcast

la-la-la-la-la

Commenti

Post popolari in questo blog

Un magna, magna, besungen von Myss Keta

  Myss Keta, Meisterin der anmutigen Vulgarität, besingts Scheinehirtentum kunstvollst, das Römische,  mit “Cafonal”. Dass da in Italien Faschisten an der Regierung sind, könnte ja beunruhigen. Beißen  aber gar nicht, vorerst. Die sind radikal vor allem darin, die Rechten auf alle wichtigen  und unwichtigen Direktorenposten zu setzen oder sitzen zu lassen, wo alle andern  fliegen*. Seit dem ersten Tag der Regierung ist im ganzen Lande ein Gemauschel** im Gange, das im Mutterland des Klüngels seinesgleichen suchte. Überall Faschisten  am Ruder also? Eher ein Haufen von Leuten ohne jede Qualifikation außer  der, verwandt zu sein oder befreundet. Meistens sone, denen man keine fünf Euro  leihen würde. Aber das sind moralische Kategorien. Führen ja zu nichts: Moral teilt: der eine entrüstet sich, der andre gähnt. Myss Keta hingegen zieht aufs Feld der  Ästhetik, ins Gelände, wo eine/r so oder anders geht und redet und isst. Die Frage:  ...

Gehen lassen, Seele verschwenden: Baustelle 2025

Denn was soll das? Bohrst dich fest. Harrst, haderst, fragst. Deins? Willst  dich bewahren? Zappelst immer so. Willst raus. Keine Luft! Weg! Und  wieder?  Willst, ja was? Weißt du's? Vergiss es. Ergib dich. Lass laufen,  lass gehen, lass fahren! Lass los. Eine Kunst. Die Kunst, loszulassen ist besser als vögeln L'arte di lasciar andare è meglio di scopare Lass los und geh unter. Vielleicht ist die wahre Liebe dieser gewollte Schiffbruch im Leben Forse il vero amore è questo volontario naufragare nella realtà Senza più cercare di voler capire Ohne weiter verstehen zu wollen Wir sind Gott, der die Welt niedermetzelt Die Bande, die grausam den Westen peinigt Wilde Rassepferde außer Kontrolle Geliebte(r). wenn du’s weißt, sag mir was Ist heut Nacht unser Lied Was entzündet unsre Adern und erstickt uns Anstatt uns ins Bett gehen zu lassen? Was nimmt unsern Atem als Geisel? Es ist nicht das Adrenalin, nein Es ist ein Dämon, der zu nichts taugt Die Kunst, loszulassen ist b...

Elementar. Leben (Andrea Laszlo de Simone)

Carlo Sini, der Mailänder Philosoph, pflegte über-ehrgeizige Magisterkandidaten  gerne mit dem Hinweis zu beruhigen: Siamo moscerini! „Wir sind kleine Fruchtfliegen!”  Was wir tun und vielleicht sogar hinkriegen, ist ja doch immer unermesslich klein. In  dieselbe Kerbe schlägt auch Andrea Laszlo de Simone und wie er das tut?  einfach. Wir sind Conchiglie : Muscheln. klein und ohne Bedeutung, aber robust.  Der Turiner Musiker spielt in seinen Liedern musikalisch , gern zurück in der Zeit, schreibt jedoch ganz elementare Texte. Vielleicht ist das  aber gerade die Sprache, die wir finden müssten? Und was sagten wir dann zu den  wunderschönen anspielungsreichen Arbeiten von Francesco Bianconi ? Non ti sei fatto male Du hast dir nicht wehgetan Hab es mir ja gedacht Du siehst, es nützt nichts Sich vor dem Wind zu schützen Siamo solo conchiglie Sparse sulla sabbia Wir sind nur Muscheln Verstreut auf dem Sand Nichts wird je wieder sein Wie es bei Meeress...