Passa ai contenuti principali

Sushi & Sashimi. Myss Keta fremdelt auf Milano

Vor zwei, drei Jahren soll sich Massimo D'Alema, Jahrgang 1949, Ex-Generalsekretär der nicht mehr rein stalinistischen  Ex PC, dann PDS, jetzt PD, ehemaliger Ministerpräsident und Außenminister, als Myss Keta-Fan bekannt haben. Es bewegt sich doch, schiens: Yidalì, Land der zerbröckelnden Kunstwerke und der ganz alten Männer. Es fremdelte freudig, ein wenig. Jetzt wieder weniger. 

Es begann mit der Sprache. Seit dem Vordringen der Japaner in Italien, eine seltene Ausnahme im Lande, das sonst von ausländischem Essen und fremden Wörtern nix wissen will, hat sich eine Reihe neuer Reimmöglichkeiten ergeben. Myss Keta japanisiert in diesem Lied von 2017 frisch in Milano herum.

So etwas wie Mi faccio un tempura / che notte da paura (etwa: "Ich mach mir ne Tempura, was ne Nacht voll Angst") war bislang unerhört. Myss Keta, eine in allen Videos unkenntlich verhängte, maskierte Sängerin, hat ihn gefunden. 

Geradezu umwerfend nun allerdings 
Cirashi, Sashimi, Parco Forlanini
der Park des großen Flugpioniers mit Japanischem, und doch keine einfacher Fremd/Eigen-Kontrast, denn der Mailänder Name wird mit amerikanischem Akzent ausgesprochen. Das rutscht einfach weg.  


Milano sushi & coca

La noche esta loca


Strisce, righe e moda

Streifen, Linien, Mode


Striscia ... könnte auch die Piste sein ...


Vodka, Keta und Soda

Altstadt, Vogue und Plastic


Borgo, Vogue e Plastic

La noche es fantastic


Gib mir dein Nighiri

Ich mag es, wie du ziehst/ mich anmachst


Mi piace come tiri


Tirare heißt ziehen, auch an Zigaretten und Vergleichbarem, aber tirarsela ist sich was einbilden, etwa bei Frau oder Mann, an die oder den du nicht rankommst. Mi tira es zieht mir? Naja: Einen Ständer haben, bei älteren Herren als Frage: Ti tira ancora? kriegst du ihn noch hoch? Könnte aber auch von attirare: jdn./etw. anziehen sein, ein Opfer etwa.


10 Corso Como

After Duomo

Disko nach dem Dom


La roba non ci basta

Das Zeug reicht uns nicht


Supermercato e pasta


Ich mach mir ein Tempura


Mi faccio un tempura

Che notte da paura


Was für eine Nacht der Angst/ Horrornacht/ heiße Nacht.


Bamba, soldi e sesso

La strada del successo


Stoff, Geld und Sex

Die Straße des Erfolgs


Tocqueville, Magazza


Das eine und das zweite (Magazzini Generali): Diskotheken in Milano.


Tanga, speed, ragazza

Cirashi, sashimi, parco Forlanini


Toccami la gamba

Passami la bamba


Fass mein Bein an

Reich den Stoff rüber


Kyto, Poporoya

Jo sono la tua troia


Jo von yo? Und von io, ja.


Ich bin deine Schlampe


Milano, coca, sushi, moda,

Hashtag, hashtag, hashtag, hashtag

Milano sushi & coca

La noche esta loca

Strisce, righe e moda


Miss Keta è la tua droga


Commenti

Post popolari in questo blog

Die Nacht von Laszlo de Simone: Einfach kompliziert: Schwierigkeiten beim Hin und Her

Innamorarsi heißt: sich verlieben , aber far  innamorar:   Verlieben  machen ? Klingt schräg. Lieber hölzern: Dazu bringen sich zu verlieben ? Wenn Magie im Spiel wäre, und das ist nie auszuschließen, könnte auch   verzaubern gehen, dann wäre fürs Deutsche immerhin Poesie drin, aber die Liebe aus dem Spiel. Kurz: un fiore/ tutti quanti ci fa  innamorar : Eine Blume, die uns alle so verzaubert, dass wir uns  verlieben ? Hier versuch ichs etwas anders. Klingt prätentiös, was De Simones Texte nicht tun. Sind immer leicht und fliegen. La notte Cela i ladri e cela anche un fiore Sfuggito al giorno ma non a vento e pioggia E tutti quanti ci fa innamorar E io vorrei tornare Die Nacht Verbirgt Diebe und birgt auch eine Blume Die dem Tag entwischt, doch Wind und Regen nicht Und wir alle, verzaubert, verlieben uns Und ich möchte zurück Zurück wohin? Nu: Godere finden wir im Wörterbuch als genießen und denken an ältere Tanten, welche sich abends ...

Un magna, magna, besungen von Myss Keta

  Myss Keta, Meisterin der anmutigen Vulgarität, besingts Scheinehirtentum kunstvollst, das Römische,  mit “Cafonal”. Dass da in Italien Faschisten an der Regierung sind, könnte ja beunruhigen. Beißen  aber gar nicht, vorerst. Die sind radikal vor allem darin, die Rechten auf alle wichtigen  und unwichtigen Direktorenposten zu setzen oder sitzen zu lassen, wo alle andern  fliegen*. Seit dem ersten Tag der Regierung ist im ganzen Lande ein Gemauschel** im Gange, das im Mutterland des Klüngels seinesgleichen suchte. Überall Faschisten  am Ruder also? Eher ein Haufen von Leuten ohne jede Qualifikation außer  der, verwandt zu sein oder befreundet. Meistens sone, denen man keine fünf Euro  leihen würde. Aber das sind moralische Kategorien. Führen ja zu nichts: Moral teilt: der eine entrüstet sich, der andre gähnt. Myss Keta hingegen zieht aufs Feld der  Ästhetik, ins Gelände, wo eine/r so oder anders geht und redet und isst. Die Frage:  ...

Andrea de Laszlo Simone: Vertikale Welt: es geht runter!

Ich lebe Aber ich habe keine Wahl und keinen Grund Kommen ins Trudeln? Was singt der da? Fröstelt’s? Friert’s dich, Marie? „Das  Leben ist kurz und eng ist es auch“? Das sind so Popsongs, wie das wortreichere “Kunst des  Gehenlassens” von Baustelle: gehen aufs Letzte, wie es einmal die Philosophie tat. Wie das Lied  von Baustelle lehrt dieses: Frag nicht, geh! Dazu: Sag es, sprich es aus! Lehrt auch nicht  wirklich, wie der Wüstenprediger, tut eher das, was Philosophen tun: Es drückt aus, was wir alle  wissen, weil es gut ist, das klar auszusprechen, trifft, in den sehr einfachen Worten Andrea de Laszlo  Simones. Vivo Ma non ho scelta né un motivo Ich lebe Aber ich habe keine Wahl und keinen Grund Il mondo è un tipo irrazionale Die Welt ist ein irrationaler Typ Macht, was er will Gibt keine Erklärung Du solltest Die Zeit nutzen, die bleibt Bevor auch das kleinste Ideal. in deinem Herzen aufhört zu brennen. Es zittert schon vor Angst Das weiß ich gut. La v...