Passa ai contenuti principali

Am Sonntag sterben. Baustelle

Am Sonntag sterben. Das ist die Provinz, singen Baustelle, i provinciali, die Provinziellen oder Hinterwäldler?


Morire la domenica


Der erste Vers ist allerdings schwierig.


Sacrificata vittima wäre „geopfertes Opfer”, was nun seltsam. Versuchen wir es mit:


Geopfertes Lämmchen

Liebeslaut schnappt nach Luft, um nicht mehr zu ersticken


Verso d'amore cerca fiato per non soffocare più


Könnt auch „Liebesvers“ sein.


Azzittasi crepuscoli heißt es nun, liebes Wortspiel: Affittasi, „man vermietet“, steht auf Angebotsschildern. Zitto aber heißt „still“ oder auch, als Ausruf etwa: „Halt die Klappe!“ Azzittasi crepuscoli also? Sonnenuntergänge zum Schweigen zu bringen, was ja löblich, oder

„Den Sonnenuntergängen eins auf die Klappe"?


Balere poi, Tanzlokale, aber tendenziell die, gibt es die noch? Mit Damenwahl und so weiter. Da machen wir ore piccole, kleine Stunden: es wird spät.


Bis hier also, drei Verse:


Geopfertes Lämmchen

Liebeslaut schnappt nach Luft, um nicht zu ersticken

Sonnenuntergänge zum Schweigen bringen, Tanz und es wird spät heut


Morire la domenica

Chiesa cattolica


Am Sonntag sterben

Katholische Kirche


Kirche? Oder das Oratorio! Das ist in der Regel das einzige Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in Italien. Neben der Kirche ein Zementhaus, Zementhof, mit der Natur haben sie es ja nicht so, hinter Gittern, vom Pfarrer geleitet, von Freiwilligen betreut, wenn welche da sind. Die Antwort auf die Frage: „Why is Italian culture so sticky?“ Das Oratorio. Gehen alle hin, nur die Reichen nicht. Ja, wie in Celentanos Version von „Azzurro“:


"Es ist, wie es im Oratorio war

Viel Sonne, vor vielen Jahren

Diese Sonntage allein

In einem Hof spazieren gehen".


Estetica anestetica

Provincia cronica


Anästhetische Ästhetik

Chronische Provinz


Si vende amore tossico

Toxische Liebe wird verkauft


Il tossico ist aber auch der Junkie und Amore tossico der Titel eines Films über ein paar Jugendliche, die um Heroin herum leben und sterben. Es gibt halt Orte, an denen ein Trip oder eine Spritze oder Klosterfrau Melissengeist der einzige denkbare Spaß ist.


Nun wird es ganz italienisch:


'Ndrangheta und Camorra plus Gomorra


Gomorra wär hier das Land, wo die Camorra regiert, führt aber Wortwitz: Mehr Gomorra, weniger Sodom. Denn schwul sein, Sodomia!, das geht in der Provinz weniger. 


Denunciasi calamità di marijuana e crimine


Angezeigt werden Katastrophen mit Marihuana und Verbrechen.


Sonntags sterben

Katholische Kirche

Anästhetische Ästhetik

Chronische Provinz


Paolo Jacchia und Davide Pilla (Milano (Ancora) 2020) finden hier Montales berühmtes Gedicht wieder: Meriggiare, pallido e assorto. Übersetz frech hin: Mittags ruhn, blass und versunken

[…]

Und läufst, geblendet von der Sonne

Spürst und staunst, in Trauer,

Wie unser Leben und unser Verderben

Hier ist: du gehst entlang der Mauer

Oben starren spitz die Scherben.


E andando nel sole che abbaglia

sentire con triste meraviglia

com'è tutta la vita e il suo travaglio

in questo seguitare una muraglia

che ha in cima cocci aguzzi di bottiglia.


Poesie scelte: EUGENIO MONTALE, Ossi di seppia (Torino, Gobetti Editore 1925).

Commenti

Post popolari in questo blog

Die Nacht von Laszlo de Simone: Einfach kompliziert: Schwierigkeiten beim Hin und Her

Innamorarsi heißt: sich verlieben , aber far  innamorar:   Verlieben  machen ? Klingt schräg. Lieber hölzern: Dazu bringen sich zu verlieben ? Wenn Magie im Spiel wäre, und das ist nie auszuschließen, könnte auch   verzaubern gehen, dann wäre fürs Deutsche immerhin Poesie drin, aber die Liebe aus dem Spiel. Kurz: un fiore/ tutti quanti ci fa  innamorar : Eine Blume, die uns alle so verzaubert, dass wir uns  verlieben ? Hier versuch ichs etwas anders. Klingt prätentiös, was De Simones Texte nicht tun. Sind immer leicht und fliegen. La notte Cela i ladri e cela anche un fiore Sfuggito al giorno ma non a vento e pioggia E tutti quanti ci fa innamorar E io vorrei tornare Die Nacht Verbirgt Diebe und birgt auch eine Blume Die dem Tag entwischt, doch Wind und Regen nicht Und wir alle, verzaubert, verlieben uns Und ich möchte zurück Zurück wohin? Nu: Godere finden wir im Wörterbuch als genießen und denken an ältere Tanten, welche sich abends ...

Un magna, magna, besungen von Myss Keta

  Myss Keta, Meisterin der anmutigen Vulgarität, besingts Scheinehirtentum kunstvollst, das Römische,  mit “Cafonal”. Dass da in Italien Faschisten an der Regierung sind, könnte ja beunruhigen. Beißen  aber gar nicht, vorerst. Die sind radikal vor allem darin, die Rechten auf alle wichtigen  und unwichtigen Direktorenposten zu setzen oder sitzen zu lassen, wo alle andern  fliegen*. Seit dem ersten Tag der Regierung ist im ganzen Lande ein Gemauschel** im Gange, das im Mutterland des Klüngels seinesgleichen suchte. Überall Faschisten  am Ruder also? Eher ein Haufen von Leuten ohne jede Qualifikation außer  der, verwandt zu sein oder befreundet. Meistens sone, denen man keine fünf Euro  leihen würde. Aber das sind moralische Kategorien. Führen ja zu nichts: Moral teilt: der eine entrüstet sich, der andre gähnt. Myss Keta hingegen zieht aufs Feld der  Ästhetik, ins Gelände, wo eine/r so oder anders geht und redet und isst. Die Frage:  ...

Andrea de Laszlo Simone: Vertikale Welt: es geht runter!

Ich lebe Aber ich habe keine Wahl und keinen Grund Kommen ins Trudeln? Was singt der da? Fröstelt’s? Friert’s dich, Marie? „Das  Leben ist kurz und eng ist es auch“? Das sind so Popsongs, wie das wortreichere “Kunst des  Gehenlassens” von Baustelle: gehen aufs Letzte, wie es einmal die Philosophie tat. Wie das Lied  von Baustelle lehrt dieses: Frag nicht, geh! Dazu: Sag es, sprich es aus! Lehrt auch nicht  wirklich, wie der Wüstenprediger, tut eher das, was Philosophen tun: Es drückt aus, was wir alle  wissen, weil es gut ist, das klar auszusprechen, trifft, in den sehr einfachen Worten Andrea de Laszlo  Simones. Vivo Ma non ho scelta né un motivo Ich lebe Aber ich habe keine Wahl und keinen Grund Il mondo è un tipo irrazionale Die Welt ist ein irrationaler Typ Macht, was er will Gibt keine Erklärung Du solltest Die Zeit nutzen, die bleibt Bevor auch das kleinste Ideal. in deinem Herzen aufhört zu brennen. Es zittert schon vor Angst Das weiß ich gut. La v...