„La sbronza“ ist, je nach Perspektive, das Besäufnis oder, wie „la sbornia“, das Besoffensein. Mancher neigt zur „sbornia triste“, wird traurig dabei, der hier? Lustiges Lied sei das, singt er.
„Ogni mia sbronza è un’autostrada verso te”: „Jedes meiner Besäufnisse ist eine Autobahn zu dir“?
Wer da singt, kommt aus Rom, markiert: „dar finestrino“, anderwärts: „dal finestrino“, „aus dem Fenster“ jedenfalls, dem vom Auto, durch welches er sein Italienisch geworfen habe. Schuld war der Wein. Statt „regalami una rosa“, „schenk mir eine Rose“, schlägt er also vor: „Bengalami una rosa“, etwa: „Böller mir eine Rose“. Wozu aber?„Vertragen wir uns“, singt er, „denn du wirst immer meine Fee sein“. Bist nämlich „bella, bella, bella stella“: „schön, schön, schon Stern“. „Stern“ ist, was man so sagt zur Verehrten, wenn sie nicht mehr ganz neu ist, im Norden etwa im mahnenden Ausruf: „Ööhi stella“!
„Bella … come il mare“, klar: „schön wie das Meer“, stella, meine Fee, „für einen Abend, fürs ganze Leben“. „Auch wenn du mich nicht mehr willst“. Schlussvers das.
Er versucht es ja, gibt ihr Ratschläge: „Ich bitte dich, nimm diese traurigen Lieder nicht so schwer“, wie dieses? „Und lass dich ein bisschen in Ruhe/ Und dann, was soll das heißen, reifes Obst?", Frauen haben es ja öfter so mit der Reife. "Wenn du keine Lust mehr hast, dich besser oder gut zu fühlen, was schert es dich?“, letzteres eher vulgär ausgedrückt.
Erzählt von seinem Tag: „Heute hab ich nichts gemacht, spiel den Ringo/ Was Intelligenteres, sowas wie meinen Schnäuzer schneiden/ Und dann mach ich mir einen Abend, wie er kommt, noch einen/ Und wenn du tief ins Glas schaust hörst du ein Herzklopfen/ Ich steck es jeden Abend da rein“.
Der Suff meine Autobahn zu dir.
„Ich singe dir ein lustiges Lied wie die Kinder
Das Italienisch, das habe ich aus dem Fenster geworfen, schuld ist der
Wein
Und du bist schon, schön, schöner Stern wie das Meer
Böller mir eine Rose, los
Vertragen wir uns“
Refrain, bitte:
„Und du weißt, jedes Besäufnis ist eine Autobahn zu dir
Denn du wirst immer meine Fee sein
Für einen Abend, fürs ganze Leben
Fürs ganze Leben, auch wenn du mich nicht mehr willst
Heute hab ich nichts gemacht, spiel den Ringo
Was Intelligenteres, sowas wie meinen Schnäuzer schneiden
Und dann mach ich mir einen Abend, wie er kommt, noch einen
Und wenn du tief ins Glas schaust hörst du ein Herzklopfen
Ich steck es jeden Abend da rein“.
„Ich bitte dich, nimm diese traurigen Lieder nicht so schwer
Und lass dich ein bisschen in Ruhe
Und dann, was soll das heißen, reifes Obst?
Wenn du keine Lust mehr hast, dich besser oder gut zu fühlen, kann dir
das doch scheißegal sein“.
Refrain
"Ist immer dasselbe, ich mit der Gitarre und in Rom regnet es
Aber Rom stirbt nicht, stirbt nicht".
Refrain
Commenti
Posta un commento