Carmine Crocco war einer der bekanntesten Briganten Italiens. Zeitungen in ganz Europa verfolgten seine Missetaten. Rebell aus Stolz, Räuber aus Not, versetzte er jahrelang Italiens Oberschicht in Angst und Schrecken: erst auf Seiten des Nordens, dann auf Seiten des Borbonenkönigs. Zu lebenslanger Festungshaft verurteilt, hat er sein Leben selbst aufgeschrieben. Hier wird es von Massimo Lucrezio Tedeschi in einfachen Worten nacherzählt. Übungen zu Wortschatz und Grammatik begleiten den Text. Für Italienischlerner nach wenigen Monaten.
Myss Keta, Meisterin der anmutigen Vulgarität, besingts Scheinehirtentum kunstvollst, das Römische, mit “Cafonal”. Dass da in Italien Faschisten an der Regierung sind, könnte ja beunruhigen. Beißen aber gar nicht, vorerst. Die sind radikal vor allem darin, die Rechten auf alle wichtigen und unwichtigen Direktorenposten zu setzen oder sitzen zu lassen, wo alle andern fliegen*. Seit dem ersten Tag der Regierung ist im ganzen Lande ein Gemauschel** im Gange, das im Mutterland des Klüngels seinesgleichen suchte. Überall Faschisten am Ruder also? Eher ein Haufen von Leuten ohne jede Qualifikation außer der, verwandt zu sein oder befreundet. Meistens sone, denen man keine fünf Euro leihen würde. Aber das sind moralische Kategorien. Führen ja zu nichts: Moral teilt: der eine entrüstet sich, der andre gähnt. Myss Keta hingegen zieht aufs Feld der Ästhetik, ins Gelände, wo eine/r so oder anders geht und redet und isst. Die Frage: ...
Commenti
Posta un commento