Passa ai contenuti principali

Post

Sing Elternlieder. Laszlo de Simone: Per te

Etwas Ähnliches gibt es von Jovanotti ( "Per te" ), wortreich wie immer. In genialer Knappheit hingegen singt Laszlo de Simone von dieser Liebe.  Du bist für mich wie der Regen Wie ein reißender Strom Wie der Mond an einem Sommerabend Sonnige Vormittage Karusselfahren am Abend Du bist für mich wie der weiße Schnee auf dem Gipfel Wie die müden Wellen am Abend Wie das Ende des Frühlings Nun ist das Video zum Lied etwas, was alle berührt, die ein Kind  großgezogen haben. Herzschmerz oder auch Tränchen, wenn diese Zeit schon  wieder vorbei ist: Tagesneige, das Badewasser läuft ein. Schaum. Die Gummiente orientierungslos. Also: Was würd ich für dich tun? Ich würd alles tun, das ist, was ich tun würde Für dich würd ich es tun Für dich werde ich es tun Du weißt es nicht, aber ich weiß es .. das wird einem Kind gesungen. Per te lo farei Per te lo farò Non lo sai, ma io lo so Was würd ich für dich tun? Würd alles tun, ich Du weißt nicht, was ich für dich tun würde...
Post recenti

Zen Circus spenden Trost: Meglio di niente

Was bleibe, wenns vorbei ist, so eine Frage, Wut, Schmerz oder ein blauer  Wintermantel oder ein Koffer mit dem ganzen Plunder, den ihr zusammen  gekauft habt? Katzen und Küchenkräuter? Sie, das steht fest, ist weg, weg.  Der Trost: Was bleibt, è meglio di niente: besser als nichts. Und die Katze guckt so. Sie trägt in diesem Fall den Namen Braulio, wie Sänger Appino in  einem Interview mitteilt. Die zweite Katze könnte dann Fernet heißen oder  Jägermeister. Braulio ist nämlich so ein höllischer Verdauungslikör aus den  Bergen bei Bormio. Braulio guckt mich durchs Glas an Draußen ist August, drinnen liegt Schnee Du bist abgehauen, hast du gut gemacht Te ne sei andata, hai fatto bene Ich schaue mich um. Was bleibt? Fotos und Ohrringe, paar Geschenke Zwei Finger dick Staub im Schrank Wo sich deine Klamotten noch bewegen Ich lass das Licht an, denn ich hab Angst Es bleibt eine grauenhafte Leere Es bleibt wenig, aber besser als nichts. Rimane poco, ma è meglio...

Mit Charon auf dem Weg. Zen Circus

Wer in Venedig die Fähre zur wunderreichen Friedhofsinsel nimmt (S. Michele), wo der  große Brodskij liegt („Die Hunde sind gegessen“), kommt an einer Statue vorbei, die  da im Boot auf dem Wasser steht. Das ist Charon, der einen Gast hinüberbringt.  Er  fährt schon lange hin und her. Wer bei ihm einsteigt, weiß, dass er nicht  zurückkommen wird, wenn er nicht grad Dante, Aenaeas oder so jemand ist. Das Ich dieses neuen Liedes zum alten Weg scheint diesem letzten Ausflug schon  nahe zu kommen: Mi piace tutto quello che fa male Fumare, bere e pensare Ich mag alles, was ungesund ist Rauchen, Trinken und Nachdenken Eine Liebesepisode bremst? Du fehlst mir ein bisschen, aber ich muss arbeiten Der Körper ist hier, der Kopf woanders Ich sing ein Lied, um nicht zu vergessen Meine weißen Haare, deinen schwarzen Schlüpfer Beim Singen tut es in meiner Brust weh Ich dachte, es wäre Liebe, aber es ist bloß ein Infarkt Pensavo fosse amore, ma è solo un infarto Immer ...

Zen Circus: Novecento. Selbstekelgesang

Auf Italienisch heißt es ja „Sono nato nel 1900“, novecento: genau wie  der schön-verlogene Film von Bertolucci heißt, und für uns ist das schon „Ich  bin im zwanzigsten Jahrhundert geboren“, das grässliche, dem wir  entstammen, das nicht nur uns Boomern angepatscht oder eingeschrieben  bleibt mit allem Drum und Dran. Ihr wisst schon, aber vielleicht nicht alles. Was bleibt von uns?  Wir sind in Sicherheit Vor einer Vergangenheit, die uns tot sehen wollte Gehen in eine herrliche und kristallklare Zukunft Du brauchst nur ein Abo zu bezahlen Ich bin im zwanzigsten Jahrhundert geboren Basta pagare un abbonamento Sono nato nel 1900 Na-na-na-na-na novecento Wie die Konzentrationslager die Mauer, das Ozonloch Jovanotti, Putin, Gerry Scotti Das Drum und Dran: Jovanotti : der liebe Müsli-Schmalzer („Baciami ancora“) Gerry Scotty : Günther Jauch in Version beunruhigend netter dicker Onkel,  unsterblich wie dieser (oder Wiedergänger). Ist sie wirklich so trostlo...